Singen und mit der Stimme spielen war bereits als Kind und Jugendliche für mich prägender und stärkender Teil meines Alltags. Während des Studiums (Gesangspädagogik und Musikerziehung, Gesang bei Maria Bayer) an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Wien (heute mdw, Universität für Musik und darstellende Kunst) setzte ich mich intensiv mit unterschiedlichen Körperarbeits-Techniken, v.a. Qui Gong und Feldenkrais, auseinander.
Schon als Studentin war ich immer wieder auf Workshops, Singwochen und Seminaren als Referentin für die Bereiche Stimmbildung, Chorleitung und Tanz tätig.
Nach einigen Jahren als Musik-, Klavier- und Gesangslehrerin an Wiener Gymnasien bestärkte mich der Gesangsunterricht bei Marie-Therese Escribano und mein Gesangslehrer und Ausbildner zur Stimmtherapeutin Michael Heptner, mein berufliches Augenmerk verstärkt, und später dann ausschließlich, auf das Singen, das Sprechen, die Stimme in all ihren Facetten zu legen. Am Institut für funktionale Stimmarbeit in Nürnberg absolvierte ich zusätzlich eine Ausbildung für funktionelle Stimmtherapie.
All diese unterschiedlichen Impulse und mein großes Interesse an den Zusammenhängen zwischen Körper, Atmung, Bewegung und gesunder Stimme sind die Grundlage für meinen ganzheitlichen Zugang als Stimmcoach und Gesangslehrerin.